Weingut Geschwister Pauly-Rosinski
Das Weingut befindet sich seit Jahrhunderten im Besitz der Familie Pauly Rosinski.
Unsere Philosophie besteht darin Tradition und Moderne zu verbinden.
Dieses wurde von den Großeltern Herbert und Annemarie Pauly bereits vorbildlich gelebt und erreicht.
Die Geschwister Alfredo Pauly und Birgit Rosinki führen nun das Weingut im Namen der Eltern fort, obwohl sie beide einen anderen Berufszweig eingeschlagen haben.
Alfredo Pauly ist heute ein weltweit bekannter
Modedesigner in Bad Neuenahr und lebt ganz nach seinem Motto:
“Pelze sind mein Leben, Leder meine Leidenschaft”!
Doch, dass das Thema Wein und Sekt ihn auch weiterhin inspiriert zeigt seine letzte Modekollektion namens “Wein und Champus”!
Birgit Rosinki, gelernte Kosmetikerin und medizinische Fußpflegerin, ist heute die führende Hand im Weingut, im Weinverkauf und in der Gästebetreuung.
Weiterhin kümmert sie sich seit vielen Jahren liebevoll um das familiäre Lebensmittel-, Geschenkartikel- und Textiliengeschäft in unserem Hause.
Roland Rosinki ist Betriebswirt aus Overath, dem bergischen Lande, doch war er von der Heimat und den Weinen seiner Frau so fasziniert, dass es ihn ebenfalls an die Mosel verschlagen hat.
Dass wir auch an die Zukunft des Moselweins glauben, zeigt die jüngste Generation mit dem 3 Mädelhaus Janine, Christin und Angeline Rosinski.
Ich Janine Rosinski, die Gebietsweinkönigin 2001-2002 des Weinanbaugebietes Mosel-Saar-Ruwer werde nun die Tradition des Weinguts fortsetzen.
Meine Mutter, die in den Jahren 1975, 1976 und 1978 Weinkönigin von St. Aldegund war, legte mir die Liebe zum Wein und das Amt der Weinkönigin bereits in die Wiege.
An mir ist die Liebe des Weines daher nicht spurlos vorübergegangen.
Aus diesem Grund will ich nun mein Hobby zum Beruf machen und besuche seit September 2003 die Fachhochschule Geisenheim/Rhein um dort Weinbau und Oenologie zu studieren.
Zur Vorbereitung auf das Studium absolvierte ich eine 6monatigen Praktikumzeit in Weingütern an der Mosel, im Rheingau und in Bordeaux.
Ich freue mich schon sehr auf mein Studium und auf meine Zukunft als Diplom - Ingenieurin für Weinbau und Oenologie.
Meine Schwester Christin, die noch das Gymnasium besucht, setzt in ihrer Freizeit das Thema Wein und Weinkulturlandschaft künstlerisch in Aquarellen um.
Angeline Rosinski ist trotz ihres jungen Alters
am liebsten im Verkauf tätig.
Weinbau ist, wie man sieht, für meine Familie und mich, mehr als nur Arbeit und Broterwerb, er ist zu unserem Lebensinhalt geworden. Diese Liebe zu unseren Weinen spiegelt sich in ihrem Geschmack und ihrer Qualität wieder.
Bei uns steht der Riesling, die Königin der Reben und edelsten Weißweinrebsorte der Welt, an erster Stelle. Als Top - Rebsorte ergibt sie säurebetonte , elegante Weißweine von trocken bis süß. Nirgendwo sonst erreichen Riesling - Weine solch eine Leichtigkeit wie bei uns an der Mosel. Er garantiert lange Haltbarkeit und sorgt dafür, dass bei zunehmender Reife aus Spitzenweinen Raritäten werden.
Außerdem kennen wir die Vorteile der Steillagen, dort ist das Klima besonders mild, die Sonneneinstrahlung besonders intensiv und die dunklen Schieferböden speichern die Sonnenwärme bei Tag und geben sie nachts wieder an die Reben ab.
Aus diesen Gründen bauen wir in mühevoller
Handarbeit überwiegend Riesling in diesen Steillagen an, diesen leichten und
feinfruchtigen Wein, der wegen seines geringen Alkoholgehaltes
gesundheitsfördernd ist und durch seine Mineralität Geist und Seele belebt.
Doch damit der Geschmack des Weines auch voll zur Entfaltung kommt reift er bis zur Abfüllung in traditionellen Holzfässern in unserem Gewölbekeller. Dort “prüfen” wir gemeinsam im Kreise der Familie mit Gästen und Kunden das Ergebnis unserer Arbeit, auch bis spät in die Nacht.
Überzeugen sie sich selbst!