Träume werden zur Wirklichkeit !
Gebietsweinkönigin 2001 / 2002
Auch an mir ist die Liebe des Weines nicht spurlos vorübergegangen.
Meine Mutter, die in den Jahren 1975, 1976 und 1978
Weinkönigin von St. Aldegund war, legte mir die
Liebe zum Wein und das Amt der
Weinkönigin bereits in die Wiege.
Es war schon immer ein Kindheitstraum von mir, einmal in meinem Leben Weinkönigin zu werden und die Weine der hiesigen Winzer, unsere Landschaft, Kultur und Traditionen zu repräsentieren.
Im Jahre 2000 erfüllte sich dieser Wunsch und ich , als damals 17jähriges Mädchen, wurde zur St. Aldegunder Weinkönigin bestimmt.
Doch was ein Jahr später erfolgte,
war schöner als alle meine vorherigen Träume.
Am 27.9. 2001 wurde ich als Nesthäkchen unter mehreren Bewerberinnen zur Gebietsweinkönigin Mosel - Saar - Ruwer gekrönt.
Von diesem Tag an war ich die Repräsentantin unseres Anbaugebiets und eine ereignisvolle, fantastische und spannende Zeit mit Terminen im In- und Ausland folgte.
Angefangen mit der Krönungsnacht und dem Empfang in St.Aldegund, meinem Heimatort, denen tolle Gala -Abende, Weinproben und Weinprämierungen im ganzen Anbaugebiet folgten, sowie die glanzvollen und abwechslungsreichen Veranstaltung der Wein - und Gourmetfestivals.
Laufend hieß es Koffer zu packen, sich in den Zug oder ins Auto zu setzen um in deutschen Großstädten , wie z.B. Hamburg, Berlin, Hannover, Düsseldorf usw. für sie Mosel - Saar - Ruwer -Weine zu werben oder auf Fachmessen (z.B. ProWein) interessiertes Publikum zu informieren.
Außerdem durfte ich im Juni letzten Jahres, zur Zeit der Fußball WM, eine große Reise ins Land der aufgehenden Sonne, Japan antreten.
Schon im Flugzeug hieß es Dirndel anziehen und Krone aufsetzen um für ca. 450 Passagiere eine Weinprobe über den Wolken abzuhalten.
Diese zweiwöchige Reise war beeindruckend und aufregend, aber auch anstrengend.
Außerdem hatte ich die Möglichkeit einige
interessante Persönlichkeiten kennenzulernen, Schlagersänger
Udo Jürgens, Rennfahrer Nick Heidfeld
und
Armin Schwarz, sowie das Kölner Dreigestirn 2002.
Weiterhin hatte ich viele live - Auftritte in verschiedenen Fernsehsendungen wie z.B. im „Fröhlichen Weinberg” mit Meisterkoch Johann Lafer und Ulrike Neradt.
zum Vergrößern einfach auf das Bild klicken!
Insgesamt gab es für mich 220 Termine innerhalb eines Jahres zu bewältigen,
eine Zeit die ich nie vergessen werde und die mein weiteres Leben noch immer prägt.
Das Wichtigste, ich bin zu einer großen Weinliebhaberin geworden und versuche dies auch anderen Menschen, vor allem jungen Menschen zu vermitteln um sie selbst an den Weingeschmack heranzuführen.
Aus diesem Grund will ich nun mein Hobby zum Beruf machen und besuche seit September 2003 die Fachhochschule Geisenheim/Rhein um dort Weinbau und Oenologie zu studieren.
Zur Vorbereitung auf das Studium absolvierte ich eine 6monatigen Praktikumszeit in Weingütern an der Mosel, im Rheingau und in Bordeaux.
Ich freue mich schon sehr auf mein Studium und auf meine Zukunft als Diplom - Ingenieurin für Weinbau und Oenologie.
Dann kann ich als Jungwinzerin das elterliche Weingut übernehmen und die Tradition unseres Betriebes in eine weitere Generation fortsetzen.
Unsere Familie ist bestrebt gemeinsam Tradition und Moderne in unserem Weingut zu verbinden.
Hiermit erreichen wir eine große Verbundenheit zu älterem und jüngerem Publikum.